25 Jahre Sendeturm St. Chrischona
Zum 25-jährigen Jubiläum öffnet Swisscom Broadcast am 15. August 2009 die Türen der Sendeanlage für die interessierte Bevölkerung. 1954 hat für Basel das Fernsehzeitalter angefangen und der erste Sender auf St. Chrischona nahm seinen Betrieb auf. Der Sendemast hatte eine bescheidene Höhe von 30 Metern und bestand aus einfachen Gerüststangen, die als Antennenträger dienten.
Das wachsende Bedürfnis an Kommunikation und neue Technologien machten es bereits wenige Jahre später nötig eine grössere und leistungsfähigere Sendestation zu errichten. 1963 wurde ein neuer, 136 Meter hoher Antennenträger erstellt, der 1984 durch den heutigen Sendeturm mit seiner unverwechselbare Architektur ersetzt wurde.
Die Swisscom öffnet aus diesem Anlass am Samstag, 15. August, von 10 bis 18 Uhr die Türen der Sendestation. Der Platz auf dem Turm ist beschränkt, deshalb ist der Bezug eines Tickets notwendig. Diese Gratistickets für den Besuch der Aussichtsplattform konnten bei Basel Tourismus mittels E-Mail reserviert werden und bei der Tourist & Hotel Information am Barfüsserplatz abgeholt werden. Pro Adresse wurden maximal vier Tickets abgegeben.
Update: Leider sind keine Tickets mehr erhältlich.